
Steuerungsgruppe (8.Bezirk)
Die Steuerungsgruppe besteht aus VertreterInnnen der Agenda-Gruppen, der Bezirkspolitik, des Vereins Lokale Agenda 21 Wien sowie des Agenda-Teams.
Bei den Treffen, welche rund viermal im Jahr stattfinden wird über aktuelle Projekte sowie die Ausrichtung des Agenda-Prozesses beraten.
Wesentliches Element des Lokalen Agenda 21 Prozesses ist der konstruktive Dialog zwischen PolitikerInnen und BürgerInnen zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die einen Beitrag zur nachhaltigen Bezirksentwicklung leisten.
Im Vordergrund stehen die direkte Kommunikation zwischen den verschiedenen AkteurInnen und das Streben nach einem Konsens bei der Entscheidungsfindung.
Die Hauptaufgaben laut Geschäftsordnung Steuerungsgruppe LA21 Josefstadt 2021 sind:
1_Direkte Kommunikation zwischen BürgerInnen und PolitikerInnen durch Berichte aus Bezirkskommissionen und Feedback der BürgerInnen
2_Empfehlungen bezüglich der Umsetzung von Agendaprojekten an die Bezirksvertretung
3_Aufnahme und Abschluss von Agendaprojekten.
Die Protokolle der Steuerungsgruppen sind öffentlich zugänglich. Hier finden Sie alle ab dem 1.1.2015:
Das Jahr 2019 in Bildern: Rückblick in Bildern
Das Jahr 2017 in Bildern: Rückblick in Bildern
Das Jahr 2016 in Bildern: Rückblick in Bildern
Das Jahr 2015 in Bildern: Rückblick in Bildern